NO shame
Fotodiskurs Augsburg mit: Nena Cermak Helen Hines & Avélina De Ment, Miriam Lenk, Pipilotti Rist, Olga Wiedenhöft
Die Werke der Künstlerinnen erzählen von Lust und Leid, von Liebe, Schmerz und Freiheit, von Blut, Fleisch und nackter Haut.

The Big Fatigue

Schaufenster Berlin

Interview beim Deutschen Künstlerbund Berlin mit Matteo Calla
Traum(a)land- fluid futures bei 146 contemporary Hamburg

Shape Dr Schreyger`s Kunstpalast Berlin

Rokokissimo Kunsthaus R3 Ansbach

Helac Fine Art und aon18plus present: primavera
ELEVENTH HOUR ART gallery 61 Atlantic Ave, Brooklyn, New York 11201

Venus Rebellion
bei: Deutscher Künstlerbund Berlin. Einführung: Katharina Schilling


Threaded visions Brooklyn Waterfront Artists New York

Carl- Spitzweg- Säule in der Spitzwegstraße 1-3, 65428 Rüsselsheim

„In der vergangenen Woche stellte Gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein gemeinsam mit dem Vorsitzenden der sechsköpfigen Auswahljury, Karl-Heinz Becker, den Sieger der sechsten Ausschreibung vor – und bereits jetzt darf man gespannt sein auf die Errichtung des Kunstwerks für den Standort im Außengelände der Wohnanlage Spitzwegstraße 1-3-5. Durchgesetzt im anonymen Einladungswettbewerb, an dem acht Künstler aus ganz Deutschland teilgenommen hatten, hat sich der Entwurf der Künstlerin und Bildhauerin Miriam Lenk. Aufgegriffen hat die in Berlin und am Bodensee lebende und wirkende Künstlerin, die in diesem Jahr in Venedig und Frankfurt ausstellt, dabei verschiedene Werke Spitzwegs. An der sogenannten Spitzweg-Säule, die im Original rund drei Meter hoch und aus einer Mischung aus Epoxidharz und Steinmehl gefertigt werden wird, sind Figuren und Details aus berühmten Gemälden des Malers Carl Spitzweg zu finden. Dazu gehören unter anderem Elemente des „Hexenmeisters“ sowie aus „Der arme Poet“ oder „Der Schmetterlingsjäger“. (Main- Spitze vom 7.Mai 2024) https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/xyz-3546263
Die Janusfee in den giardini della marinaressa bei ECC Venedig 2024
Riva dei Sette Martiri, 30122 Venezia VE, Italien während der Biennale di Venezia bis 24.November 2024 vaporetto stop: giardini



















Vita
1975 Geboren in Konstanz
1994 Abitur, Klosterschule vom Heiligen Grab, Baden-Baden
1994-1997 Ausbildung als Goldschmiedin, Fachschule für Glas und Schmuck, Kaufbeuren
1998-2000 Studium Literatur und Medienwissenschaften, Universität Konstanz
2001- 2007 Studium Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
2004 Erasmus-Stipendium Kunst im öffentlichen Raum, Universität Barcelona
2007 Diplom Hochschule für Bildende Künste Dresden
2007-2009 Meisterschülerstudium bei Prof. Kerbach, Hochschule für Bildende Künste Dresden
lebt und arbeitet in Berlin und Bodman
Arbeiten im öffentlichen Raum:
2024 Carl- Spitzweg- Säule für Rüsselsheim, Kunst am Bau Wettbwewerb
2017 Miriam in LALA Land Pop- Up Installation bei Eastside international Los Angeles
2016 Yolandas Überfahrt Aquarama, Ludwigshafen
2015 Janusfee Weingut Drei Herren Radebeul Sammlung Prof. Dr Rainer Beck
2011 Molch und Strauss Obere Vorstadt, Albstadt
2008 Yolanda, Investitionsbank Berlin IBB Bundesallee 210 Berlin
Einzelausstellungen:
2025 Tiefes Rauschen- Miriam Lenk Kunstverein Essenheim verschoben auf mai 2027
2023 Skulpturenplatz art karlsruhe, Galerie Cyprian Brenner
2022 Meerschaum- Gewoge bei Zagreus- Projekt Berlin
2018 Elan Vital im Toni- Merz- Museum Sassbach
http://www.badische-zeitung-miriamlenk
Gruppenausstellungen:
2025
Rokokissimo Kunsthaus R3, Stadthaus und Kloster St.Gumbertus Ansbach 28.Juni
Traum(a)land– fluid futures 146 contemporary Hamburg
Threaded visions Brooklyn Waterfront Artists Brooklyn New York
Shape Dr. Schreygers Kunstpalast Berlin
Venus Rebellion Deutscher Künstlerbund Berlin
primavera helac fine art projects at eleventh hour art gallery Brooklyn New York
2024
Körper- Ansichten Galerie Monica Ruppert Frankfurt
personal structures giardini della marinessa venedig 18. April bis 24. November
Der kleine Tod artklub Bonn
2023
point of view(s) Blick und Richtung Kommunale Galerie Berlin in Schloß Biesdorf
Zeitenwende Contemporary Showroom Berlin
2022
200 unter 2000 Contemporary Showroom Berlin
Überschau#4 Contemporary Showroom Berlin
Evolving Eden im Kunstverein Hoher Fläming Bad Belzig
& other Groupshow Kunsthalle Wilhelmshaven, kuratiert von Maik Schierloh
Evolving Eden Kunstverein Hoher Fläming , Bad Belzig, kuratiertvon Britta Adler und HalinaHildebrand
2021
100 unter 1000 Schindler Lab, Bäckerstraße 3, 14467 Potsdam kuratiert von Vanessa Souli 2022
Beyond Belief Haus Kunst Mitte, Heidestraße 54, 10557 Berlin https://beyondbelief-art.com/artists/
Arte Noah in der Kunsthalle Feldbach Arte Noah Kunsthalle Feldbach
COME BACK bei Galerie Valentien Stuttgart kuratiert von Hergen Wöbken galerie-valentien/come-back.html
Lusus Naturae BCMA Galerie Berlin kuratiert von Vanessa Souli
2020
Wiedererwachen STATION BERLIN kuratiert von artistcurator Semra Sevin
Boxenstopp Galerie KWADRAT Berlin http://www.kwadrat-berlin.com/exhibitions/boxenstopp
disturbance witch Zentrum für aktuelle Kunst, Zitadelle Spandau, kuratiert von Alba D’Urbano und Olga Vostretsova
Art Noon theloversandleaders space Berlin
2019
50/50 the matter of duality Fleischmann-Haus Berlin
Benefizkunstauktion von Terre des Femmes Berlinische Galerie terre de femmes kunstauktion
Chimera Kunstquartier Bethanien Berlin